Pressemitteilungen

Hochwasserschutzberatung durch Expert*innen

Hochwasserschutzberatung durch Expert*innen

Erftverband organisiert weiteren Beratungstermin in Swisttal Bergheim/Swisttal, 22. März 2022 Nachdem das Infomobil des HochwasserKompetenzCentrum e.V. (HKC) im Februar bereits in Swisttal-Ludendorf war, wird es aufgrund der hohen Nachfrage ein weiteres Mal in...

mehr lesen
Grundwasser – Das blaue Gold des Rheinlands

Grundwasser – Das blaue Gold des Rheinlands

Erftverband plädiert für mehr Schutz durch nachhaltige wasserwirtschaftliche Regelungen Bergheim, 22. März 2022 Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage...

mehr lesen
Baustellenführung in der Erftaue Euskirchen

Baustellenführung in der Erftaue Euskirchen

Erftverband und Stadt Euskirchen zeigen Entwicklungen vor Ort Bergheim/Euskirchen, 25. Februar 2022 Die Bauarbeiten in der Erftaue in Euskirchen sind bereits weit fortgeschritten. Die Renaturierung der Erft ist deutlich erkennbar und das Gewässer entwickelt sich...

mehr lesen
Bürgerinformation zur Erft-Renaturierung Gymnich

Bürgerinformation zur Erft-Renaturierung Gymnich

Erftverband lädt am Donnerstag, den 10. März um 18 Uhr zur Bürgerinformation in die St. Seb. Bruderschaft Gymnich ein Bergheim/Erftstadt, 23. Februar 2022 Die geplante Renaturierung der Erft zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich dient im Wesentlichen der...

mehr lesen
Rodungsarbeiten in der Nörvenicher Neffelbachaue

Rodungsarbeiten in der Nörvenicher Neffelbachaue

Erftverband trifft vorbereitende Maßnahmen für Renaturierung Bergheim, 8. Februar 2022 Der Erftverband plant in Nörvenich eine Renaturierung des Neffelbachs. Das Gewässer wird ab dem 2. Quartal 2022 südlich und nördlich der Burgstraße in Nörvenich in eine neue,...

mehr lesen
Tief Roxana sorgt für Starkregenereignis

Tief Roxana sorgt für Starkregenereignis

Pegelstände an Erft, Rotbach und Swist steigen kurzzeitig an  Bergheim, 7. Februar 2022 Das Tief Roxana sorgte am Wochenende des 5./6. Februars für großflächige Niederschläge im mittleren und südlichen Verbandsgebiet des Erftverbandes. Die Pegel von oberer und...

mehr lesen
Erftverband stellt Retentionsbodenfilter in Bedburg fertig

Erftverband stellt Retentionsbodenfilter in Bedburg fertig

Erdbecken an der Wiesenstraße kann rund fünf Millionen Liter Wasser zurückhalten Bergheim, 31. Januar 2022 Um sowohl das Bedburger Kanalnetz als auch die Erft bei starken Niederschlägen zu entlasten, hat der Erftverband nördlich der Wiesenstraße in Bedburg ein...

mehr lesen
Hochwasserschutzberatung durch Experten

Hochwasserschutzberatung durch Experten

Erftverband organisiert weitere Beratungstermine im Kreis Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis Bergheim, 28. Januar 2022 Nach dem großen Ansturm auf das Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrum e.V. (HKC) im Herbst/Winter, sind nun wieder freie Termine verfügbar. Im...

mehr lesen
Rodungsarbeiten in der Erftaue Gymnich

Rodungsarbeiten in der Erftaue Gymnich

Erftverband trifft vorbereitende Maßnahmen für Renaturierung Bergheim, 27. Januar 2022 Der Erftverband plant im Bereich Erftstadt-Gymnich die Verlegung der Erft in die westlich des heutigen Flutkanals gelegenen Flächen. Ziel der Maßnahme ist der Bau eines...

mehr lesen
Neuer Retentionsbodenfilter in Kerpen

Neuer Retentionsbodenfilter in Kerpen

Erftverband schließt Arbeiten an der Kölner Straße erfolgreich ab Bergheim, 18. Januar 2022 Im Oktober 2020 hat der Erftverband mit den Bauarbeiten des neuen Retentionsbodenfilter an der Kölner Straße in Kerpen begonnen. Die Anlage dient dem Gewässerschutz und zur...

mehr lesen
Instandsetzung HRB Horchheim

Instandsetzung HRB Horchheim

Erftverband informiert über die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens in Weilerswist Bergheim, 21. Dezember 2021 Im Jahr 1984 erbaut, dient der Horchheimer Damm dem Schutz der Ortschaften Weilerswist und Erftstadt vor Hochwasser. Bis zu 1.376.000 Kubikmeter Wasser...

mehr lesen
Wirtschaftsplan verabschiedet

Wirtschaftsplan verabschiedet

Delegiertenversammlung des Erftverbandes entscheidet über Mitgliederbeiträge und Investitionen Bergheim, 9. Dezember 2021 Unter Leitung des Verbandsratsvorsitzenden Dr. Hans-Peter Schick haben die Delegierten der Erftverbandsmitglieder am 9. Dezember in Bergheim auf...

mehr lesen
Neue Gebläsestation im GKW Auenheim

Neue Gebläsestation im GKW Auenheim

Erftverband schließt Arbeiten in Bergheim erfolgreich ab Bergheim, 3. Dezember 2021 Die frühere Schaltanlage der biologischen Reinigungsstufe des Gruppenklärwerks (GKW) Auenheim in Bergheim befand sich bis vor Kurzem zusammen mit drei Gebläsen im Erdgeschoss des...

mehr lesen
Weiterführung der Kappungsmaßnahmen ist gesichert

Weiterführung der Kappungsmaßnahmen ist gesichert

Erftverband und Stadt Korschenbroich unterzeichnen neue Vereinbarung. Wasserrechtliche Erlaubnis liegt vor. Bergheim, 30. November 2021 Seit Dezember 2011 betreibt der Erftverband in vier Ortsteilen der Stadt Korschenbroich insgesamt sieben Brunnen und einen...

mehr lesen
Hochwasserberatung durch Experten in Erftstadt

Hochwasserberatung durch Experten in Erftstadt

Erftverband organisiert mehrere Beratungstermine in Kommunen Bergheim, 2. November 2021 Das Extremhochwasser im Juli 2021 ist allen noch präsent und hat viele Orte stark getroffen. In enger Zusammenarbeit mit den Kommunen hat der Erftverband daher Beratungstermine zum...

mehr lesen
Brücken- und Wegebau in der Erftaue beginnt

Brücken- und Wegebau in der Erftaue beginnt

Sperrung eines Uferwegs an der Erft ab KW42 Bergheim, 14. Oktober 2021 Seit Anfang August laufen die Arbeiten zur Umgestaltung der Erft in der Erftaue Euskirchen. Ab Mitte Oktober baut der Erftverband nun eine neue, barrierefreie Brücke und wertet den Weg auf, der zu...

mehr lesen

Vordamm an der Erft bei Blessem wieder geschlossen

Bergheim, 30. August 2021 In der vergangenen Nacht ist es gelungen, den gebrochenen Vordamm an der Erft wieder zu schließen. Damit ist sichergestellt, dass kein Erftwasser mehr Richtung Kiesgrube einströmt. Zwischenzeitlich wurde damit begonnen, den Bereich zwischen...

mehr lesen
Veybachausbau in Euskirchen startet wie geplant

Veybachausbau in Euskirchen startet wie geplant

PRESSEMITTEILUNG 22/2021 Im August beginnen die Arbeiten zur Umsetzung der seit langem geplanten Hochwasserschutzmaßnahme des Erftverbandes Bergheim, 13. August 2021 In der 33. Kalenderwoche beginnen die Arbeiten zur Umsetzung des ersten Bauabschnitts des...

mehr lesen
Dr. Hans-Peter Schick zum Verbandsrats­vorsitzen gewählt

Dr. Hans-Peter Schick zum Verbandsrats­vorsitzen gewählt

Der Verbandsrat des Erftverbandes hat am 5. Februar 2021 Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, einstimmig zum neuen Verbandsratsvorsitzenden gewählt. Pandemiebedingt wurde diese Wahl im schriftlichen Verfahren durchgeführt. Er tritt die Nachfolge...

mehr lesen
Braun­kohle­ausstieg und Wasser­wirtschaft

Braun­kohle­ausstieg und Wasser­wirtschaft

Durch den beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohlenförderung stehen sowohl das Rheinische Braunkohlenrevier als auch die beiden anderen Reviere vor großen Herausforderungen im Hinblick auf einen umweltverträglichen Übergang von einem im Wesentlichen...

mehr lesen