Hochwasserschutzwall in der Swistbachaue
Projekt erfolgreich abgeschlossen und seiner Bestimmung übergeben Mit der finalen Einsaat an der Verwallung sind die Arbeiten am Hochwasserschutzwall in der Meckenheimer Swistbachaue abgeschlossen worden. Gemeinsam mit Vertretenden der Projektpartner übergab...
Ein Jahr „Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft“
PRESSEMITTEILUNG 19/2023 Wichtige Meilensteine für den Hochwasserschutz in der Region erreicht Bergheim, 18. September 2023 Seit rund einem Jahr stellt die Interkommunale Hochwasserschutzkooperation (iHWSK) die Weichen für einen effektiven Hochwasserschutz in der...
Stromverbrauch des Gruppenklärwerks Nörvenich deutlich gesenkt
PRESSEMITTEILUNG 18/2023
Der Erftverband setzt seine Bemühungen zur Installation von Dach-Photovoltaik-Anlagen auf Kläranlagen fort.
Rückblick: Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilerswist
Rückblick: Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Weilerswist Vergangenen Samstag haben wir die Tore der Kläranlage und Kanalmeisterei Weilerswist geöffnet. Über 200 Besuchende haben den Blick hinter die Kulissen gewagt. Zahlreiche Kolleg*innen gaben einen Einblick in...
ZDF Doku Empfehlung: Die Welt im Dürrestress: Trocknet Deutschland aus?
Gefahren, Fakten, Lösungen Der ZDF berichtete über Rissige Böden, Niedrigpegel in Flüssen und Seen sowie schwindendes Grundwasser – und das nicht nur im Sommer. Wissenschaftsjournalist Kai Kupferschmidt fragt: Geht uns das Wasser aus? Fachleute des Erftverbands wurden...
Kläranlage Weilerswist: Tag der offenen Tür
PRESSEMITTEILUNG 17/2023
Erftverband gibt Blick hinter die Kulissen
Führungen, Vorträge, Mitmachaktionen am Samstag, den 26. August von 10 bis 16 Uhr
Renaturierungsmaßnahme am Rotbach in Erftstadt-Friesheim
Erftverband geht in die Umsetzung
Bergheim/Erftstadt, 15. August 2023. Mitte August startet die Umgestaltung des Rotbachs in Friesheim südlich der Weißen Burg. Die Maßnahme wurde von der Stadt Erftstadt initiiert und durch den Rhein-Erft-Kreis genehmigt. Die Stadt Erftstadt ermöglicht dem Erftverband eine Renaturierung des Rotbachs auf ihren kommunalen Flächen auf einer Länge von rund 300 m. Ziel ist es, den aktuell unnatürlich geradlinigen Verlauf naturnah umzugestalten.
Info-Telegramm 6/23
Neue Leitlinien für Wasserversorgungskonzepte in NRW Das Umweltminsterium hat einen Erlass zum Verfassen von Wasserversorgungskonzepten eingeführt, Diese Konzepte sind nach § 38 Landeswassergesetz von den Gemeinden im Verbandsgebiet alle sechs Jahre zu erstellen....
Hochwasserrückhaltebecken Horchheim, Orbach und Erft
PRESSEMITTEILUNG 15/2023 Erftverband informiert über aktuellen Stand der Bauarbeiten im südlichen Verbandsgebiet Bergheim, 16. Juni 2023 Im Jahr 1984 erbaut, dient das Hochwasserrückhaltebecken Horchheim dem Schutz der Ortschaften Weilerswist und Erftstadt vor...
Naturschutzgebiet Neffelsee
PRESSEMITTEILUNG 14/2023 In Kooperation mit Kontrollen sollen wilden Müll vermeiden Bergheim/Zülpich, 14. Juni 2023 Die Wege rund um den Neffelsee bei Zülpich Füssenich werden insbesondere in den Sommermonaten gerne für Spaziergänge und sportliche...
Erftverband unterstützt den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlenrevier
PRESSEMITTEILUNG 13/2023 Statement zur Rheinwassertransportleitung und zum grundsätzlichen Vorrang wasserwirtschaftlicher Belange Bergheim, 12. Juni 2023 Nach dem Ende der Braunkohlenförderung im Rheinischen Revier werden sich dort die wasserwirtschaftlichen...
Jahresmitteltemperatur im Wasserwirtschaftsjahr 2022 mit neuem Höchstwert
PRESSEMITTEILUNG 12/2023 Ausgeprägte Trockenheit im Erft-Einzugsgebiet Bergheim, 12. Juni 2023 Die mittlere Jahrestemperatur lag im Wasserwirtschaftsjahr 2022 im Tätigkeitsbereich des Erftverbandes bei 11,8 °C und damit 0,1 °C über dem bisherigen Höchstwert von 2020....
Sanierung der Kläranlage Erftstadt-Köttingen
PRESSEMITTEILUNG 11/2023 Erftverband informiert über Stand der Bauarbeiten Bergheim, 12. Juni 2023 Die Kläranlage Erftstadt-Köttingen wurde in der Hochwasserkatastrophe stark beschädigt. Das Schadensbild umfasste weite Teile der maschinentechnischen Ausrüstung sowie...
Info-Telegramm 5/23
Erftverband gewinnt Rechtsstreit wegen Verrechnung mit der Abwasserabgabe Der Erftverband hat einen Rechtsstreit gegen das Landesumweltamt gewonnen (VG Köln 14 312/18). In dem Rechtsstreit ging es um die Frage, ob die Kosten für die Errichtung eines...
Dirk Krülls „Plastic Army“
PRESSEMITTEILUNG 9/2023 Öffentliche Führung zu Fotoinstallationen im Erftverband Bergheim, 26. Mai 2023. Vom 26. Mai bis zum 7. Juli stellt der Künstler Dirk Krüll seine Fotoinstallationen in den Besprechungsräumen des Erftverbandes aus. Im Rahmen einer öffentlichen...
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin