25 Jahre Membrantechnik
PRESSEMITTEILUNG 17/2024 Der Erftverband feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit einer zweitägigen Fachtagung und würdigte die Einführung des Membranbelebungsverfahrens, das die kommunale Abwassertechnik in Deutschland und Europa revolutionierte.
Hochwasserrückhaltebecken Horchheim
PRESSEMITTEILUNG 18/2024 Die Restarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Horchheim in Weilerswist sind nach umfangreicher Modernisierung und Instandsetzung fast abgeschlossen.
Umfangreiche Maßnahmen zur Kappung von Grundwasserspitzen in Korschenbroich
PRESSEMITTEILUNG 19/2024 Die umfangreichen Maßnahmen zur Kappung von Grundwasserspitzen in Korschenbroich zeigen Erfolg, indem sie trotz hoher Grundwasserstände und starker Regenfälle seit 2023 Gebäudeschäden verhindert haben.
Erft-Verlegung in Erftstadt-Gymnich
PRESSEMITTEILUNG 15/2024 Erftverband beginnt mit den Baumaßnahmen für sein bisher größtes Renaturierungsprojekt Bergheim/Erftstadt-Gymnich, 5. Juni 2024. In der Erftaue zwischen Erftstadt-Gymnich und Kerpen-Türnich wird die Erft verlegt. Am 5. Juni fand der offizielle...
Info-Telegramm 5/24
Informationsaustausch mit brandenburgischen und sächsischen Wasserwirtschaftskollegen Am 25.04.2024 besuchte eine Delegation mit Vertreter*innen verschiedener Ministerien und Landesbehörden aus Brandenburg und Sachsen sowie der Bergbauverwaltung Nordrhein-Westfalens...
Ausbau des Gruppenklärwerks Flerzheim zur Membranbelebungsanlage mit Pulveraktivkohledosierung
PRESSEMITTEILUNG 14/2024 Erftverband geht in die Umsetzung Bergheim/Rheinbach-Flerzheim, 29. Mai 2024. Eine zuverlässige und weitreichende Abwasserreinigung ist wesentlich für gesunde Gewässer und eine intakte Umwelt. Leistungsfähige Kläranlagen sind auch eine...
Naturparkzentrum Termine Juli & August 2024
Alle Termine einmal im Überblick: Schmetterlinge in der Erftaue: Nachtfalter an der Gymnicher Mühle 5. Juli 2024 | ab 21:30 Uhr Ein Dämmerungsspaziergang mit einer besonderen wissenschaftlichen Mission: Wir suchen, bestimmen undzählen Nachtfalter rund um das...
Verbesserter Hochwasserschutz am Vlattener Bach/Rotbach
PRESSEMITTEILUNG 13/2024 Erftverband erhält Genehmigung für den Hochwasserabschlag aus dem Vlattener Bach in den Zülpicher Wassersportsee Bergheim/Zülpich, 6. Mai 2024. Ende September 2023 hat der Erftverband die Genehmigung zur Errichtung eines Hochwasserabschlags...
Zwei Jahre „Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft“
PRESSEMITTEILUNG 12/2024 Gemeinsam für den Hochwasserschutz in der Erft-Region Bergheim/Erft-Region, 6. Mai 2024 – Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zieht die Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft (hwsErft) eine positive Bilanz. Vertreter*innen...
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle – Termine im Juni 2024
Alle Termine einmal im Überblick: Wasser und Brot – Die Erft als Lebensgrundlage der Menschen 2. Juni 2024 | 11:00 – 12:30 Uhr Die Erft war über viele Jahrhunderte Lebensgrundlage für die Menschen in unserer Region, sie bot Arbeit undNahrung. Auf dem Gelände...
Info-Telegramm 4/24
„25 Jahre Membrantechnik beim Erftverband“ Zu der Fachtagung anlässlich des nunmehr 25-jährigen Einsatzes der Membrantechnik beim Erftverband und damit auch in der kommunalen Abwasserentsorgung begrüßte der Erftverband mehr als 100 Gäste aus dem In- und Ausland. Der...
Schutz des Boisdorfer Sees: Wiederherstellung der Ruhezone durch Sperrung der Dammkrone
PRESSEMITTEILUNG Der Erftverband, die Kolpingstadt Kerpen und die Kreisverwaltung informieren darüber, dass der westliche Uferbereich des Boisdorfer Sees durch Sperrmaßnahmen ab sofort vor dem Betreten geschützt wird. Das Naturschutzgebiet "Boisdorfer See und...
Eissturmvogel-Präparat für Bildungsprogramm
PRESSEMITTEILUNG 11/2024
Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen der Städtischen Realschule Bad Münstereifel haben kürzlich den Kurs „Mitläufer im Wasserkreislauf: die Reise des Plastikmülls“ am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle besucht.
Wegsperrung an der Erft
PRESSEMITTEILUNG 10/2024 Erftverband bessert Schäden in Erftstadt-Bliesheim aus Bergheim/Erftstadt, 12. April 2024. Das Hochwasser im Juli 2021 hat viele Wege entlang der Erft beschädigt. Die großen Folgeschäden sind in den Vorjahren in über 100 Baumaßnahmen...
Renaturierungsmaßnahme des Erftverbandes erhält Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
PRESSEMITTEILUNG 9/2024 Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz würdigt Erftverlegung in Neuss-Gnadental Bergheim/Neuss, 12. April 2024. Die 2022 abgeschlossene Umgestaltung der Erft in Neuss-Gnadental wurde als eines der Top 3-Gewinnerprojekte der UN-Dekade zur...
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin