Veröffentlichung des Abschlussberichtes zum Forschungsprojekt ARA
PRESSEMITTEILUNG 1/2025 Erftverband und das Institut für Hygiene und Public Health (IHPH) des Universitätsklinikums Bonn untersuchten Antibiotika und Antibiotikaresistenzen im Abwasser Bergheim/Bonn, 4. Februar 2025. Im Forschungsprojekt ARA – Antibiotika und...
Info-Telegramm 1/25
Änderung der Verbandsgesetze in NRW Der Erftverband setzt sich für eine Aktualisierung der Verbandsgesetze und auch des Erftverbandsgesetzes ein. So sollten digitale Sitzungen des Verbandsrats und der Delegiertenversammlung ausdrücklich immer erlaubt sein. Derzeit ist...
EU Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht
Die EU Kommunalabwasserrichtlinie ist am 12. Dezember 2024 im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Sie tritt größtenteils am 1. Januar 2025 in Kraft und ist überwiegend bis zum 31. Juli 2027 in deutsches Recht umzusetzen. Die wesentlichen Inhalte der Richtlinie...
Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle – Termine im Februar 2025
Alle Termine im Überblick: Kurzführungen im Erftmuseum 9. Februar 2025 | 11:00 – 13:00 Uhr Kommen Sie in unseren 45-minütigen Kurzführungen mit auf eine Zeitreise entlang der Erft. Dabei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Bedeutung der Erft für die Menschen...
Rückschnittarbeiten entlang der Erft in Bergheim-Paffendorf
PRESSEMITTEILUNG 32/2024 Erftverband führt Anfang Januar Verkehrssicherungsmaßnahme durch Bergheim, 20. Dezember 2024. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird der Erftverband vom 6. bis einschließlich zum 9. Januar mehrere Weiden entlang der Erft zurückschneiden. Die...
Hochwasserabschlag aus dem Vlattener Bach in den Zülpicher Wassersportsee
PRESSEMITTEILUNG 31/2024 Erftverband beginnt mit der Umsetzung des ersten Bauabschnitts Bergheim/Zülpich, 18. Dezember 2024. Der Erftverband baut am Vlattener Bach zwischen den Zülpicher Ortslagen Floren und Lövenich einen Hochwasserabschlag in den Wassersportsee....
Lösung für den Burgfeyer Stollen
Wasseraufbereitung soll Schwermetalle aus dem Mechernicher Bleiberg entfernen – Land und Erftverband realisieren gemeinsames Projekt, um die Wasserqualität vom Veybach bis zur Nordsee zu verbessern
Neue Grenzwerte in der Wasserrahmenrichtlinie
Die Verhandlungen in der Europäischen Union über eine Novelle der Wasserrahmenrichtlinie und ihrer Tochterrichtlinien gehen nunmehr in die letzte Runde. Am 4. Dezember 2024 hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments dem Start des so genannten...
Kanalsanierung in Zülpich-Langendorf
PRESSEMITTEILUNG 30/2024 Erftverband führt ab Januar Kanalarbeiten im gesamten Ortsteil durch 6.Dezember 2024, Bergheim/Zülpich. Der Erftverband plant in Zülpich-Langendorf den Kanal zu sanieren. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Januar 2025 beginnen und bis...
Info-Telegramm 11/24
Wasser.Dialog. Rheinisches Revier – Auftaktveranstaltung Am Donnerstag, 13. März 2025 lädt das Erftverbands-Projektteam Komm.Rhein.Revier. zum „Wasser.Dialog Rheinisches Revier“ ins Medio.Rhein.Erft in Bergheim ein. Von 10 bis 15 Uhr steht die Frage „Wie funktioniert...
Vollsperrung „Im Längsbusch” in Erftstadt-Köttingen
PRESSEMITTEILUNG 29/2024 Vollsperrung „Im Längsbusch” in Erftstadt-Köttingen Erftverband führt dringende Baumaßnahmen am unterirdischen Regenrückhaltebecken durch Bergheim/Erftstadt, 7. November 2024. Der Erftverband ertüchtigt in Erftstadt-Köttingen „Im Längsbusch”...
EU-Ministerrat verabschiedet Kommunalabwasserrichtlinie
Der EU-Ministerrat für Finanzen und Wirtschaft hat heute, 5.11.2024 die Kommunalabwasserrichtlinie verabschiedet. Damit kann die Kommunalabwasserrichtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden und in Kraft treten. Es folgt jetzt die Umsetzung in deutsches Recht....
Info-Telegramm 10/24
eInfofluss 4/24 Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift „Informationsfluss“ ist da. Das Schwerpunktthema lautet dieses Mal „Demografie und Recruiting“. Hier geht's zur Onlineversion! Sollten Sie diese und zukünftige Ausgabe/n lieber in der Druckversion lesen,...
Abwasser als klimafreundliche Wärmequelle: Neue Initiative des Landes will hunderte Projekte anschieben
Pressemitteilung 11. Oktober 2024 Ministerin Neubaur: Bis 2045 wollen wir den Wärmebedarf von rund 200.000 Haushalten pro Jahr aus Abwasser gewinnen Düsseldorf. Nach dem Duschen, Spülen, Kochen oder Waschen fließen täglich große Mengen Abwasser in die Kanalisation....
Info-Telegramm 9/24
76. Sitzung des Ausschusses für Hydrologie und Wasserversorgung Am 29. Oktober 2024 tagt der Ausschuss für Hydrologie und Wasserversorgung beim Entsorgungsbetrieb Korschenbroich (Ratssaal der Stadt Korschenbroich). Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsstelle...
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin