Brücken- und Wegebau in der Erftaue beginnt
Sperrung eines Uferwegs an der Erft ab KW42 Bergheim, 14. Oktober 2021 Seit Anfang August laufen die Arbeiten zur Umgestaltung der Erft in der Erftaue Euskirchen. Ab Mitte Oktober baut der Erftverband nun eine neue, barrierefreie Brücke und wertet den Weg auf, der zu...
Bauarbeiten der Erft-Renaturierung in Neuss-Gnadental haben begonnen
Rodungsarbeiten bereits abgeschlossen Bergheim, 20. Oktober 2021 Seit Anfang Oktober laufen im Bereich des Neusser Ortsteils Gnadental die Bauarbeiten zur „Erft-Verlegung Gnadenthal“. Durch das Rheinhochwasser im Februar und die anschließende Brutzeit, in der...
Verlegung des Veybachs an der Alten Tuchfabrik Euskirchen wird Anfang Oktober abgeschlossen
Die Arbeiten zur Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme des Erftverbandes schreiten planmäßig voran Bergheim, 6. Oktober 2021 Seit Anfang August laufen die Arbeiten zur Umsetzung des ersten Bauabschnitts des Veybachausbaus in Euskirchen. Zur Verbesserung des...
Info-Telegramm 9/21
7. Wasserwirtschaftlicher Informationstag Der Erftverband wird seinen Mitgliedern am 5. November 2021 den 7. Wasserwirtschaftlichen Informationstag anbieten. Eine Teilnahme ist sowohl mit persönlicher Präsenz als auch im Internet möglich. Der Informationstag wird sich...
Hochwasser Juli 2021 – Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten in Bad Münstereifel in vollem Gange
PRESSEMITTEILUNG 28/2021 Bergheim, 10. September 2021 Nach den verheerenden Hochwasserereignissen im Juli dieses Jahres sind die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten an den Hochwasserrückhalteanlagen und Gewässern des Erfverbandes in vollem Gange. Das...
Kanalnetz Zülpich – Sanierungsarbeiten in Juntersdorf und Weiler
Bergheim, 8. September 2021 Derzeit saniert der Erftverband als Betreiber der Zülpicher Kanalisation die Ortsteile Juntersdorf und Weiler in der Ebene. Die Arbeiten in diesem Abschnitt werden voraussichtlich im Januar 2023 fertiggestellt. In dieser Zeit wird der...
Vordamm an der Erft bei Blessem wieder geschlossen
Bergheim, 30. August 2021 In der vergangenen Nacht ist es gelungen, den gebrochenen Vordamm an der Erft wieder zu schließen. Damit ist sichergestellt, dass kein Erftwasser mehr Richtung Kiesgrube einströmt. Zwischenzeitlich wurde damit begonnen, den Bereich zwischen...
Erftverband veröffentlicht Auswertung zum Hochwasser im Juli
PRESSEMITTEILUNG 23/2021 Erftverband veröffentlicht Auswertung zum Hochwasser im Juli Der Bericht stellt eine erste Auswertung des Niederschlag- und Abflussgeschehens im Einzugsgebiet und der Funktionsweise der Hochwasserrückhaltebecken des Erftverbandes dar Bergheim,...
Veybachausbau in Euskirchen startet wie geplant
PRESSEMITTEILUNG 22/2021 Im August beginnen die Arbeiten zur Umsetzung der seit langem geplanten Hochwasserschutzmaßnahme des Erftverbandes Bergheim, 13. August 2021 In der 33. Kalenderwoche beginnen die Arbeiten zur Umsetzung des ersten Bauabschnitts des...
Umgestaltung der Erft in der Erftaue Euskirchen startet wie geplant
PRESSEMITTEILUNG 20/2021 Bergheim, 22. Juli 2021 In Abstimmung mit der Stadt Euskirchen hat der Erftverband beschlossen, die Umgestaltung der Erft in der Erftaue Euskirchen wie geplant zu beginnen. Auch im Park hat das Hochwasser immense Schäden...
Erft bei Erftstadt-Blessem: Provisorischer Damm im Bau, Pumpen in Betrieb
PRESSEMITTEILUNG 21/2021 Erft bei Erftstadt-Blessem:Provisorischer Damm im Bau, Pumpen in Betrieb Bergheim, 23. Juli 2021 Seit dem 22. Juli 2021 wird in der Erft an der Kiesgrube Blessem mit sogenannten BigBags ein provisorischer Damm errichtet. Er dient dazu, die...
Info-Telegramm 07/2021
Hochwasserkatastrophe Juli 2021 Die großflächigen Niederschläge am 14. Juli mit gemessenen Summen von 100 bis 170 mm in ca. 12 Stunden verursachten in der Nacht zum 15. Juli in Verbindung mit hoher Vorfeuchte der Böden extreme Abflüsse an der Erft und den...
Dr. Hans-Peter Schick zum Verbandsratsvorsitzen gewählt
Der Verbandsrat des Erftverbandes hat am 5. Februar 2021 Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, einstimmig zum neuen Verbandsratsvorsitzenden gewählt. Pandemiebedingt wurde diese Wahl im schriftlichen Verfahren durchgeführt. Er tritt die Nachfolge...
Wasserwirtschaftliche Anforderungen im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Braunkohleausstieg
Durch den beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohlenförderung stehen sowohl das Rheinische Braunkohlenrevier als auch die beiden anderen Reviere vor großen Herausforderungen im Hinblick auf einen umweltverträglichen Übergang von einem im Wesentlichen...
Pressemitteilungen
Lesen Sie hier mehr über aktuelle Projekte, Maßnahmen, Veröffentlichungen oder Veranstaltungen des Erftverbandes. Erftverband erneuert Druckleitung in Bedburg-Kaster 25. Februar 2021 Dr. Hans-Peter Schick zum Verbandsratsvorsitzenden des Erftverbandes gewählt 9....
Ansprechpartnerin

Ronja Thiemann
Pressereferentin